laminat verlegung dwfertigparkett verlegungpvc verlegunglinoleum verlegungteppichboden verlegung

Drucken

Laminatverlegung


Die Herstellung von Laminatfußboden

Laminat ist vielschichtig. Auf einer Trägerplatte, meist aus MDF, ist ein Dekorpapier aufgebracht. Mit aufwendigen modernsten Druckverfahren werden die Dekorpapiere hergestellt. So entstehen Designs mit authentischer Optik. Unterschiedlichster Holzarten, Natursteinen oder Fantasiedekore werden hierbei aufwendig reproduziert. Geschützt wird diese mit einer hochabriebfesten Deckschicht. Zur Stabilität ist auf der Rückseite ein Gegenzug angebracht.

Auch mit Trittschalldämmung

Zur Raum- und Trittschalldämmung werden Laminatböden auch mit integrierter Dämmung angeboten. Hierdurch wird der Trittschall, der beim Begehen an darunter liegende Räumlichkeiten abgegeben wird, reduziert. Die Raum Akustik wird durch die Reduzierung des Raumschalls, der Schall der vom Boden reflektiert wird, verbessert.

laminatverlegung 

Die Optik

Die authentische Optik von Laminat wird oft noch durch unterschiedlichste Oberflächenstrukturen verstärkt. So werden Oberflächen zusätzlich geprägt. Dies unterstützt optisch den Eindruck, zum Beispiel von echtem Holz oder Stein. Gleichzeitig erhält Laminat dadurch auch haptisch die Authentizität. Holz-Optik fühlt sich an wie echtes Holz. Stein-Optik wie reale Steinböden. Die Prägungen reichen von dezenten, feinen Strukturen, bis zu exakten Nachzeichnungen von Holzmaserungen und Ästen.

Die unterschiedlichen Beanspruchungsklassen

Laminatböden haben alle eine einheitliche Bezeichnung für die so genannten Beanspruchungsklassen. Sie sagt aus für welche Nutzung ein Laminat am besten geeignet ist. Unterteilt wird hier in Wohnbereiche und gewerbliche Bereiche. Je höher die Beanspruchungsklasse, desto robuster und strapazierfähiger ist der Laminatboden.
 

Beanspruchungsklasse 23/31

Für Wohnbereiche mit hoher und gewerbliche Bereiche mit geringer Beanspruchung.

Beanspruchungsklasse 23/32

Für Wohnbereiche mit hoher und gewerbliche Bereiche mit mittlerer Beanspruchung.

Beanspruchungsklasse 23/33

Für Wohnbereiche und gewerbliche Bereiche mit hoher Beanspruchung.

Beanspruchungsklasse 23/34

Für Wohnbereiche und gewerbliche Bereiche mit sehr starker Beanspruchung.

fussbodenverlegung

referenzen

ueberuns

aktuell